A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Entwicklung der Zahl der Versicherten

Veröffentlicht am: 06.12.22

Zahl der GKV-Versicherten steigt

Die Zahl der GKV-Versicherten stieg in den letzten Jahren stetig an. Im Jahr 2021 waren rund 73 Millionen Menschen in der GKV versichert. Dies entspricht einer Zunahme von fast 5 Prozent gegenüber 2012.

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAnzahl Versicherte in Mio.Anzahl der GKV-Versicherten (Deutschland ohne Ausland)2012201320142015201620172018201920202021657075
IGES Berechnungen nach KM6-Statistik des Bundesministerium für Gesundheit



Größtes Wachstum bei den 55- bis unter 70-Jährigen

Am stärksten erhöhte sich der Anteil der sogenannten „Babyboomer“ (der Anteil der 55- bis unter 70-Jährigen) unter den GKV-Versicherten: von 17,8 Prozent (im Jahr 2012) auf 21,2 Prozent (im Jahr 2021).

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAnteil an allen Versicherten der GKV (%)Anteile von Altersgruppen an allen GKV-VersichertenAnteil 65 und älterAnteil 55 bis unter 70Anteil 75 und älterAnteil 80 und älter20122013201420152016201720182019202020210102030
IGES Berechnungen nach KM6-Statistik des Bundesministerium für Gesundheit



Arzneimittelbrauch steigt durch mehr ältere Versicherte

Die Anzahl der Versicherten, insbesondere der 50 bis unter 70-Jährigen, hängt stark mit dem Arzneimittelverbrauch zusammen.

Arzneimittelverbrauch (in DDD) bezogen auf die Anzahl GKV-Versicherter der Altersgruppe 55 bis unter 70 Jahre (2012-2021)

f4_lo.png