A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Parkinsonmitteln (Antiparkinsonmittel) N04 Antiparkinsonmittel Parkinsonmittel werden beim Parkinson-Syndrom verwendet, aber auch bei anderen neurologischen Störungen wie z.B. dem Restless-Legs-Syndrom. Der Verbrauch war mit rund 155 Mio. definierten Tagesdosen jährlich von 2014 bis 2022 konstant. Die GKV-Ausgaben für Parkinsonmittel fallen seit ein paar Jahr und betrugen 2021 gut 368 Mio. Euro, während 2014 noch 456 Mio. Euro aufgewendet werden mussten. Zu den Einsparungen haben u.a. Patentabläufe und die nachfolgende Einführung von Generika beigetragen. 2022 kam es jedoch zu einem Ausgabenanstieg auf rund 374 Mio. Euro.

Veröffentlicht am: 06.02.24

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der Antiparkinsonmittel (N04)5,590,045,3-6,65-0,34-0,040,120,683,53-2,74,031,62-13,88-0,05-2,96-4,65-1,710,950,061,122,12-2,081,69-8,382021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-300-275-250-225-200-175-150-125-100-75-50-250255075100125150175200225250275300
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)