A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Krebsmedikamenten L01 Antineoplastische Mittel

Veröffentlicht am: 28.03.25

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der antineoplastischen Mittel (L01)431,82-3,22-272,83-8,97-97,31-28,022,4219,17,9981,96525,1205,6818,9-0,09-551,42-10,65-32,58-15,060,9233,334,49164,33341,96883,672021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-600-500-400-300-200-1000100200300400500600700800900
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

Die Ausgaben für Krebsmedikamente erhöhten sich 2023 um 818,9 Mio. Euro.

Dazu trugen diese Komponenten mit folgenden Ausgabenänderungen bei:

  • Verbrauchskomponente: Sie erhöhte die Ausgaben um 888,7 Mio. Euro durch Mehrverbrauch vor allem zielgerichteter Therapien: Dabei sind in erster Linie Pembrolizumab, Durvalumab, Trastuzumabderuxtecan, Daratumumab und Zanubrutinib zu nennen.
  • Therapieansatzkomponente: Durch Verschiebungen zwischen den Verbrauchsanteilen der Therapieansätze nahmen die Ausgaben um 342 Mio. Euro zu. Hier sind als Hauptursache die gestiegenen Verbrauchsanteile von Immunonkologika in Form der PD-1/PDL-1-Inhibitoren, sowie CD38- und CDK- Inhibitoren zu erwähnen.
  • Preiskomponente: Preissenkungen vor allem durch Rabatte aus den Preisverhandlungen im Zuge der Nutzenbewertung und zusätzlich den erhöhten Herstellerabschlag im Jahr 2023 reduzierten sich die Ausgaben um 551,4 Mio. Euro.