A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Impfstoffen J07 Impfstoffe

Veröffentlicht am: 27.03.25

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der Impfstoffe (J07)314,60,22123,27161,30-0,53-18,51-79,76-0,00110,730117,9139,910,76120,07-319,490-0,36299,3985,9100,010-46,382021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-400-350-300-250-200-150-100-50050100150200250300350400
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

Die Ausgaben für die Impfstoffe stiegen 2023 um 139,9 Mio. Euro (kein Einfluss durch COVID-19-Imfpstoffe da Finanzierung durch den Bund).

Dazu trugen diese Komponenten mit folgenden Ausgabenänderungen bei:

  • Preiskomponente: Sie führte zu Mehrausgaben in Höhe von 120,1 Mio Euro in erster Linie durch Preiserhöhungen bei den Impfstoffen gegen Herpes zoster und gegen Pneumokokken
  • Wirkstärkekomponente: Diese Komponenten löste Mehrausgaben von 85,8 Mio. Euro aus durch einen höheren Anteil des für Menschen ab 60 Jahren empfohlenen Hochdosisimpfstoffs gegen Influenza.
  • Verbrauchskomponente: Sie verringerte die Ausgaben umd 46,4 Mio. Euro, was auf einen geringeren Verbrauch von Impfstoffen besonders gegen Herpes zoster und Influenza zurückzuführen ist.