Die bedeutendsten Mittel aus der Gruppe der Hypophysen- und Hypothalamushormone und ähnlichen Substanzen H01 Hypophysen- und Hypothalamushormone und Analoga Hormone der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) bzw. des Hypothalamus werden bei unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt: Die Wirkstoffe Leuprorelin, Gosereli und Triptrorelin unter anderem bei der Endometriose, das Somatropin bei Kleinwuchs oder Desmopressin beim sogenannten Diabetes insipidus, der zu stark vermehrtem Durst und Harndrang führt. Die GKV-Ausgaben für diese Indikationsgruppe lagen 2022 bei fast 363 Mio. Euro.

Veröffentlicht am: 26.01.24

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadDefinierte Tagesdosen (Mio. DDD)Top 10 in Bezug auf Verbrauch 2023: Hypophysen- und Hypothalamushormone und ähnliche SubstanzenSomatropinDesmopressinLanreotidRelugolix,Estradiol undNorethisteronRelugolix, Estradiol und NorethisteronLeuprorelinOctreotidGoserelinGanirelixTriptorelinPegvisomant0246
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)
Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadUmsatz in Mio. Euro (AVP: Apothekenverkaufspreis)Top 10 in Bezug auf Umsatz 2023: Hypophysen- und Hypothalamushormone und ähnliche SubstanzenSomatropinLanreotidOctreotidPegvisomantDesmopressinGanirelixLeuprorelinRelugolix,Estradiol undNorethisteronRelugolix, Estradiol und NorethisteronPasireotidGoserelin050100150200250
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)