A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei anderen Mitteln zur Anwendung auf der Haut (Dermatika) D11 Andere Dermatika

Veröffentlicht am: 12.03.25

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der anderen Dermatika (D11)98,660,05-7,75-0,34-0,12-0,060,060,040,02-1,151,8156,0494,620,08-35,150,11-0,240,07-0,240,260,010,2232,3497,152021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-300-275-250-225-200-175-150-125-100-75-50-250255075100125150175200225250275300
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

Die Ausgaben für die anderen Mittel bei Hauterkrankungen stiegen 2023 um 94,6 Mio. Euro.

Als wichtigste Komponenten für Ausgabenentwicklung sind zu nennen:

  • Verbrauchskomponente: Hauptsächlich durch den steigenden Verbrauch von Mitteln bei atopischer Dermatitis stiegen die Ausgaben um 97,2 Mio. Euro.
  • Therapieansatzkomponente: Durch Veränderungen der Verbrauchsanteile unterschiedlicher Therapieansätze erhöhten sich die Ausgaben um 32,3 Mio. Euro. Zurückzuführen ist dies auf den gestiegenen Anteil von IL-4/13-Inhibitoren (insbesondere Dupilumab).
  • Preiskomponente: Preissenkungen bei Mitteln gegen atopische Dermatitis verringerten die Ausgaben um 35,2 Mio. Euro.