A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Kortisonpräparaten zur Anwendung auf der Haut D07 Corticosteroide, dermatologische Zubereitungen Kortisonpräparate in Form von Cremes, Salben oder Lotionen können bei den unterschiedlichsten Hauterkrankungen eingesetzt werden, um entzündliche und allergische Reaktionen zu hemmen oder Juckreizsymptome zu lindern. Für auf der Haut anzuwendende Kortisonpräparate wurden im Jahr 2022 von der GKV rund 166 Mio. Euro ausgegeben.

Veröffentlicht am: 25.01.24

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2021 und 2022 für die Indikationsgruppe der Corticosteroide, dermatologische Zubereitungen(D07)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2021 und 2022 für die Indikationsgruppe der Corticosteroide, dermatologische Zubereitungen (D07)4,95-0,154,35-1,2900,28-1,050,40-0,4-0,263,080,990,32,11-1,08-0,16-0,27-0,33-0,37-0,05-0,14-0,31,262020/20212021/2022GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-300-275-250-225-200-175-150-125-100-75-50-250255075100125150175200225250275300
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)