A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Die bedeutendsten Hautschutzmittel D02 Emollientia und Hautschutzmittel Zu den wichtigsten Hautschutzmitteln, die die GKV erstattet, gehören Präparate mit dem Wirkstoff Linolsäure. Sie werden als sogenannte Basistherapie zur Hautpflege bei verschiedenen Hauterkrankungen wie bspw. Neurodermitits eingesetzt. Die GKV-Ausgaben für Hautschutzmittel haben sich in den seit 2017 Jahren verdoppelt und lagen 2022 bei rund 21,9 Mio. Euro.

Veröffentlicht am: 21.12.23

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadDefinierte Tagesdosen (Mio. DDD)Top 10 in Bezug auf Verbrauch 2022: HautschutzmittelBasistherapeutikaLinolsäure,KombinationenLinolsäure, KombinationenHarnstoff,KombinationenHarnstoff, KombinationenZinkoxid,KombinationenZinkoxid, KombinationenHarnstoffZinkoxidParaffin,KombinationenParaffin, KombinationenKombinationenDimeticonSalicylsäure05101520
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)
Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadUmsatz in Mio. Euro (AVP: Apothekenverkaufspreis)Top 10 in Bezug auf Umsatz 2022: HautschutzmittelAfamelanotidBasistherapeutikaLinolsäure,KombinationenLinolsäure, KombinationenZinkoxid,KombinationenZinkoxid, KombinationenHarnstoff,KombinationenHarnstoff, KombinationenParaffin,KombinationenParaffin, KombinationenHarnstoffZinkoxidZink-haltigeMittel,KombinationenZink-haltige Mittel, KombinationenSilikon-haltigeMittel,KombinationenSilikon-haltige Mittel, Kombinationen02,557,510
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)