Veröffentlicht am: 24.02.25
Teil-Indikationsgruppe | Ausgaben in Mio. Euro | ||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensinsystem | 1.259,3 | 1.291,4 | 1.359,6 | 1.411,7 | 1.477,8 |
Betablocker | 428,7 | 438,0 | 450,8 | 467,2 | 463,5 |
Diuretika | 335,2 | 355,5 | 379,2 | 395,0 | 402,4 |
Calciumkanalblocker | 251,5 | 246,2 | 243,0 | 223,0 | 231,9 |
Pulmonale Hypertonie | 197,4 | 208,4 | 219,4 | 225,8 | 228,2 |
Antihypertensiva | 109,7 | 111,9 | 118,7 | 115,6 | 114,9 |
Mittel bei Hypertonie gesamt | 2.581,8 | 2.651,5 | 2.770,8 | 2.838,4 | 2.918,7 |
Differenz zum Vorjahr | 58,9 | 69,7 | 119,3 | 67,6 | 80,3 |
Zuwachsrate | 2,3% | 2,7% | 4,5% | 2,4% | 2,8% |
Die Mittel zur Behandlung der Hypertonie verursachten 2023 Ausgaben in Höhe von insgesamt 2,92 Mrd. Euro und lagen damit 2,8 % über denen des Vorjahres.