A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Thrombosemitteln B01 Antithrombotische Mittel

Veröffentlicht am: 04.12.24

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der antithrombotischen Mittel (B01)123,190,08-15,63-1,73-9,67-10,39-1,22-12,89-0,047,35144,7722,5883,680,49-59,45-2,355,38-3,07-1,28-9,45-0,03-8,84141,1721,132021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-300-275-250-225-200-175-150-125-100-75-50-250255075100125150175200225250275300
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

Die Ausgaben stiegen 2023 um 83,7 Mio. Euro und damit geringer als 2022.

Dazu trugen diese Komponenten mit folgenden Ausgabenänderungen bei:

  • Therapieansatzkomponente: Durch steigende Verbrauchsanteile direkt wirkender Faktorenhemmer (DOAKs; insbesondere direkte Faktor- Xa-Inhibitoren) erhöhte diese Komponente die Ausgaben um 141,2 Mio. Euro.
  • Preiskomponente: Durch den erhöhten Herstellerabschlag im Jahr 2023, von dem nur ein kleiner Teil der Wirkstoffe betroffen war, verringerten sich die Ausgaben um 59,5 Mio. Euro.
  • Verbrauchskomponente: Durch Verbrauchswachstum, wobei nur der Verbrauch von direkten Faktor-Xa-Inhibitoren anstieg, erhöhten sich die Ausgaben um 22,4 Mio. Euro.