A01  |  A02  |  A03  |  A04  |  A06  |  A07  |  A10  |  A11  |  A12  |  A16  |  B01  |  B02  |  B03  |  B05  |  C01  |  C05  |  C02_C09  |  C10  |  D01  |  D02  |  D05  |  D06  |  D07  |  D08  |  D10  |  D11  |  G03  |  G04  |  H01  |  H02  |  H03  |  J01  |  J04  |  J05  |    |  J07  |  L01  |  L02  |  L03  |  L04  |  M01  |  M02  |  M03  |  M05  |  N01  |  N02  |  N03  |  N04  |  N06  |  P01  |  R01  |  R03  |  R05  |  R06  |  S01  |  V03  |  V04  |     

Komponenten der Ausgabenveränderungen bei Mitteln aus dem Bereich Ernährung und Stoffwechsel A 16 Andere Mittel für das alimentäre System und den Stoffwechsel Mittel aus dem Bereich Ernährung und Stoffwechsel werden vor allem bei seltenen Stoffwechselerkrankungen eingesetzt. Die Ausgaben der GKV lagen 2023 bei rund 712 Mio. Euro, eine Zunahme um fünf Prozent gegenüber 2022.

Veröffentlicht am: 29.11.24

Created with Highcharts 4.1.4Chart context menuDownloadAusgabenänderung (Mio. Euro)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der anderenn Mittel für das alimentäre System undden Stoffwechsel (A16)Komponenten der Ausgabenentwicklung in den Jahren 2022 und 2023 für die Indikationsgruppe der anderenn Mittel für das alimentäre System und den Stoffwechsel (A16)-27,45-0,002-6,45-0,9-0,570,320,01-2,99-0,01-5,190,67-12,3433,970-14,97-2,72-1,20,250,140,740,021,971,4648,272021/20222022/2023GesamtRestPreisHerstellerGenerikaParallelimportPackungsgrößeWirkstärkeDarreichungsformAnalogTherapieansatzVerbrauch-300-275-250-225-200-175-150-125-100-75-50-250255075100125150175200225250275300
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

2023 stiegen die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 34 Mio. Euro.

Dazu trugen diese Komponenten mit folgenden Ausgabenänderungen bei:

  • Verbrauchskomponente 48,3 Mio. Euro: vor allem durch geringeren Verbrauch der Mittel bei Mangel an saurer Spingomyelinase sowie der bei Morbus Pompe.
  • Preiskomponente -15 Mio. Euro: Einsparungen in den meisten Teil-Indikationsgruppen durch den im Jahr 2023 höheren Herstellerrabatt und zusätzlich für einige Wirkstoffe infolge der Preisverhandlungen im Rahmen der Nutzenbewertung.